Kammerchor St. Michael

Proben: Donnerstags nach Absprache / Vorsingen erforderlich

Der "Kammerchor St. Michael" erarbeitet insbesondere a capella-Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Der Repertoireschwerpunkt der letzten Jahre lag auf Chorwerken von Bach (sämtliche Motetten), Schütz, Hammerschmidt, englischer Kathedralmusik, baltischer Chormusik sowie im vergangenen November „Barocke Trauerkantaten“ von Telemann, Schütz und Purcell

 

Der Chor probt jährlich für ca. 2 Konzertprogramme sowie ausgewählte Gottesdienste.

Derzeitige Hauptwerke: Bach-Kantaten „Du Hirte Israel“ (BWV 104), „Christ lag in Todesbanden“ (BWV 4), „Nun komm, der Heiden Heiland“ (BWV 61).

Der Chor ist Anfang Oktober zusammen mit dem „Collegium musicum“ der Stadtkirche auf Konzertreise in Weißrussland.

Bei Interesse zum Mitsingen bitte bei über das Kontaktformular bei KMD Martin Meier melden.


2017

"Barocke Trauerkantaten" von Telemann, Schütz und Purcell im November.


2016

Download
Reger-Ehrung der besonderen Art
Kammerchöre sangen gemeinsam letztes Werk
2016_06_01_TLZ H.Lehmann.jpeg.jpg
JPG Bild 8.5 MB


2015

Download
Bewegende Musik zum Ewigkeitssonntag
Zeitgenössische Kirchenwerke aus England - Solisten und Chor überzeugend präsent
2015_11_24 TLZ Hans Lehmann_.jpg
JPG Bild 1.2 MB